"Sportpark Rothenbaum": Entwicklungsgutachten für die bestehenden Sportanlagen der Universität Hamburg. Auftraggeber: Verein zur Förderung des Sports an den Hamburger Hochschulen e.V. (Abschlussbericht Oktober 1996. Fortsetzung der Entwicklungsplanung mit Raumprogrammentwurf, Testentwürfe: Februar 1999)
"TSG-Sportforum Bergedorf": Neubauprojekt der TSG-Bergedorf in Hamburg-Bergedorf. Kooperationsprojekt mit Architekturbüro K.H. Sönnichsen, Hamburg / Flensburg und dem Bauunternehmen STRABAG. Programmentwicklung und Bauplanung, Lph. 1 – 9 n. § 15 HOAI (1. BA 1998)
"Fit 2000 - Erlebnisangebote für erschöpfte EXPO-Besucher": Entwicklungsstudie im Auftrag der EXPO 2000 Hannover GmbH, Bereich 'Planen und Bauen' (Dezember 1998)
"WasserOase": Zentraler Erlebnisbaustein aus dem Entmüdungskonzept für die EXPO 2000 in Hannover. Projektteam Dieckert – Koch – Wopp, Bearbeitung durch Planungsgruppe Koch (Juni 1998)
"Entmüdungskonzept EXPO 2000": Entwicklung von integrierten "Entmüdungsangeboten" für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Kooperationsprojekt mit Prof. Dr. Jürgen Dieckert, Uni-Oldenburg und
Prof. Dr. C. Wopp, Uni-Osnabrück. Auftraggeberin: EXPO 2000 Hannover GmbH (Dezember 1997)
"Sportstättenentwicklung Hannover-Kronsberg/SPORT EXPO 2000": - Gutachten zur Sportstättenleitplanung für den Entwicklungsbereich Kronsberg. Auftraggeberin: Landeshauptstadt Hannover, Arbeitsgruppe Weltausstellung / Baudezernat J/2000 (Abschlussbericht Juni 1995)
|