"Turn-Mehrzweckhalle C.D. Grabbe-Gymnasium, Detmold": Machbarkeitsstudie mit Programmplanung und Vorentwurf. Auftraggeberin: Stadt Detmold (Abschluss der Vorstudie: Februar 2004, lfd. Projekt)

"Turn-Mehrzweckhalle HT16, Hamburg": Entwicklungsstudie mit Testentwurf. Auftraggeber: Hamburger Turnerschaft von 1816 e.V. (HT16). (Juli 2003)

"Zukunftsmodell Turn-Mehrzweckhallen": Erweiterung der traditionellen Sporthallentypen der DIN 18032 durch ein neues modulares Raumsystem. Auftraggeber: Deutscher Turner-Bund, Deutsche Gesell­schaft für Holzforschung und HOLZABSATZFONDS. Veröffentlichung als Orientierungshandbuch im Februar 2003)

"Sportpark Pfungstadt-Hahn": Entwicklungsworkshop zur Programmplanung und Klärung der städtebaulichen Projektvorgaben. Auftraggeberin: Stadt Pfungstadt (Dezember 2003, lfd. Projekt)

(Lageplan Gladbeck.jpg) "Gladbecker Freizeitlandschaften": Modellprojekt einer interdisziplinären und kooperativen Stadtentwicklungsplanung mit fachplanerischer Beratung und Prozessmoderation. Auftraggeberin: Stadt Gladbeck. Kooperation mit SportOrt Marketing GmbH, Essen. (Nov. 2002 bis Nov. 2003)

"Sportstättenentwicklung Niedersachsen": Erarbeitung eines Praxis-Leitfadens zur Förderung des Sportstättenbaus im Land Niedersachsen. Auftraggeber: Landessportbund Niedersachsen e.V. (Veröffentlichung im Februar 2002)